"Jazz-Night-Unplugged" in Köln am 30.1.2010 im alten Pfandhaus
...9 Jahren feierten wir mit Daniel in Köln das Jazz-Unplugged-Konzert!
30.1.10

Galerie:
daniel-kueblboeck-fans.de/gall…-30-01-2010-in-k%C3%B6ln/

Hallo-Thread:
unplugged-Konzert im Alten Pfandhaus in Köln
Hallo Köln =)

Im Endeffekt:
im-endeffekt.net/ausgabe_20/erlebnisberichte-8.htm

Band:
Soulfood Orchestra

Songliste:
Love in me
My life is magic
In dieser Stadt
A thousand times
Turn me on
Rebell
Round and round
I wish I knew how
Million Dollar Girl
Great Big Mama
Pause
Heartbeat
Anytime we touch
Der Weg
On a night like this
Teenage Tears
Liebe Nation
I want a little sugar in my bowl
Skin I`m in
Zugaben:
Der Weg
Teenage Tears
Oh happy day

KÖLN PERSÖNLICH
(...)
Die schrille Popmusik hat Daniel Küblböck inzwischen weitgehend durch honigsüßen Jazz ersetzt, seine Fans stört das aber nicht: 250 von ihnen bejubelten den Ex-Casting-Star am Samstag im "Alten Pfandhaus", wo er sein neues Programm "Jazz Night - Unplugged" zum Besten gab. Neben Klassikern wie "In dieser Stadt" von Hildegard Knef sang Küblböck Jazzversionen seiner eigenen Songs wie "My Life is Magic" und "A Thousand Times". Einige von ihnen wurden für ein "Best-Of"-Album aufgezeichnet, musikalisches Geleit erhielt er vom Soulfood Orchestra . Interesse für Jazz habe er schon immer gehabt, sagte Küblböck. Nachdem er aber 2003 Dritter bei "Deutschland sucht den Superstar" geworden war, stand zunächst der Pop im Vordergrund. Beifall klatschten die Fans, als er ihnen eröffnete, dass er neuerdings eine eigene "Twitter"-Seite habe: "Jetzt kann man mich auch bei ,McDonald´s´ oder in der Badewanne sehen", spaßte er.
rundschau-online
On - A - Night - Like - This…
Do you hear the music playing
While time sways into midnight
Do you know what it‘s saying
And everything feels so right
...
On a night like this
Don’t you know what it can do to you
On a nightlike this
Do you feel how it’s touching you
...

Ich schwebe auch noch immer -
Es war ein so phantastisches Konzert in dieser einmaligen Atmosphäre des „Alten Pfandhauses“.
Daniel so nah in „seinem Wohnzimmer“ zu erleben war sehr beeindruckend – seine unglaubliche Ausstrahlung und Präsenz war hier so intensiv zu spüren.
Es wurde ja schon geschrieben, wie großartig Daniel und wie schön und stimmig dieser Abend war: Musik vom Feinsten, gelungenes Entertainment – ich habe Tränen gelacht, meine Stimme ist weg – vom Mitsingen. Ansonsten strahle ich von Innen und agiere ein wenig orientierungslos.
Zur Musik möchte ich noch sagen, die neuen Arrangements haben mich aus den Pantinen gehauen. Auf die CD kann man sich wirklich freuen, klasse wird sie!
Wie Daniel die Blues-Nummern singt, berührt mich immer zutiefst – so intensiv und mit so viel Gefühl. Ganz klasse auch „Der Weg“ – und eigentlich alles.
Mir ist auch noch eine Anekdote eingefallen: Zu seinem rot karierten Hemd erzählte Daniel, er sei gefragt worden, ob er seinen Schottenrock von damals habe umnähen lassen. Nein – das habe er nicht. Den Rock habe er noch und den rücke er auch nicht raus.
Die Rückfahrt gestaltete sich dann noch als etwas schwierig: das Navi war ebenfalls orientierungslos und lotste uns eine Stunde lang kreuz und quer durch die verschneiten Kölner Straßen, wobei uns zahlreiche Narren in bunten Kostümen über den Weg liefen. Das alles hatte schon irgendwie einen unwirklichen Touch. Als wir endlich auf der Autobahn waren, war die natürlich nicht gesalzen und wir schlitterten sehr gemächlich voran. Als uns um halb drei die Pupillen immer in den Hinterkopf klappten, wo sie nach Ruhe, Dunkelheit und Schlaf suchten, legten wir eine Käsesemmel-Kaffeepause ein. Inzwischen hatten Streufahrzeuge die Autobahn befahrbar gemacht und wir kamen zügig voran. Um 6.00h war ich endlich im Bett – wo die Familie mir dann 2 Stunden Nachtruhe gönnte. Wie großzügig.

30.1.10

Galerie:
daniel-kueblboeck-fans.de/gall…-30-01-2010-in-k%C3%B6ln/

Hallo-Thread:
unplugged-Konzert im Alten Pfandhaus in Köln
Hallo Köln =)

Im Endeffekt:
im-endeffekt.net/ausgabe_20/erlebnisberichte-8.htm

Band:
Soulfood Orchestra

Songliste:
Love in me
My life is magic
In dieser Stadt
A thousand times
Turn me on
Rebell
Round and round
I wish I knew how
Million Dollar Girl
Great Big Mama
Pause
Heartbeat
Anytime we touch
Der Weg
On a night like this
Teenage Tears
Liebe Nation
I want a little sugar in my bowl
Skin I`m in
Zugaben:
Der Weg
Teenage Tears
Oh happy day

KÖLN PERSÖNLICH
(...)
Die schrille Popmusik hat Daniel Küblböck inzwischen weitgehend durch honigsüßen Jazz ersetzt, seine Fans stört das aber nicht: 250 von ihnen bejubelten den Ex-Casting-Star am Samstag im "Alten Pfandhaus", wo er sein neues Programm "Jazz Night - Unplugged" zum Besten gab. Neben Klassikern wie "In dieser Stadt" von Hildegard Knef sang Küblböck Jazzversionen seiner eigenen Songs wie "My Life is Magic" und "A Thousand Times". Einige von ihnen wurden für ein "Best-Of"-Album aufgezeichnet, musikalisches Geleit erhielt er vom Soulfood Orchestra . Interesse für Jazz habe er schon immer gehabt, sagte Küblböck. Nachdem er aber 2003 Dritter bei "Deutschland sucht den Superstar" geworden war, stand zunächst der Pop im Vordergrund. Beifall klatschten die Fans, als er ihnen eröffnete, dass er neuerdings eine eigene "Twitter"-Seite habe: "Jetzt kann man mich auch bei ,McDonald´s´ oder in der Badewanne sehen", spaßte er.
rundschau-online
On - A - Night - Like - This…
Do you hear the music playing
While time sways into midnight
Do you know what it‘s saying
And everything feels so right
...
On a night like this
Don’t you know what it can do to you
On a nightlike this
Do you feel how it’s touching you
...

Ich schwebe auch noch immer -
Es war ein so phantastisches Konzert in dieser einmaligen Atmosphäre des „Alten Pfandhauses“.

Daniel so nah in „seinem Wohnzimmer“ zu erleben war sehr beeindruckend – seine unglaubliche Ausstrahlung und Präsenz war hier so intensiv zu spüren.
Es wurde ja schon geschrieben, wie großartig Daniel und wie schön und stimmig dieser Abend war: Musik vom Feinsten, gelungenes Entertainment – ich habe Tränen gelacht, meine Stimme ist weg – vom Mitsingen. Ansonsten strahle ich von Innen und agiere ein wenig orientierungslos.
Zur Musik möchte ich noch sagen, die neuen Arrangements haben mich aus den Pantinen gehauen. Auf die CD kann man sich wirklich freuen, klasse wird sie!
Wie Daniel die Blues-Nummern singt, berührt mich immer zutiefst – so intensiv und mit so viel Gefühl. Ganz klasse auch „Der Weg“ – und eigentlich alles.

Mir ist auch noch eine Anekdote eingefallen: Zu seinem rot karierten Hemd erzählte Daniel, er sei gefragt worden, ob er seinen Schottenrock von damals habe umnähen lassen. Nein – das habe er nicht. Den Rock habe er noch und den rücke er auch nicht raus.
Die Rückfahrt gestaltete sich dann noch als etwas schwierig: das Navi war ebenfalls orientierungslos und lotste uns eine Stunde lang kreuz und quer durch die verschneiten Kölner Straßen, wobei uns zahlreiche Narren in bunten Kostümen über den Weg liefen. Das alles hatte schon irgendwie einen unwirklichen Touch. Als wir endlich auf der Autobahn waren, war die natürlich nicht gesalzen und wir schlitterten sehr gemächlich voran. Als uns um halb drei die Pupillen immer in den Hinterkopf klappten, wo sie nach Ruhe, Dunkelheit und Schlaf suchten, legten wir eine Käsesemmel-Kaffeepause ein. Inzwischen hatten Streufahrzeuge die Autobahn befahrbar gemacht und wir kamen zügig voran. Um 6.00h war ich endlich im Bett – wo die Familie mir dann 2 Stunden Nachtruhe gönnte. Wie großzügig.


Liebe Grüße,
Dein Fanclub Team
************************************
Kontakt und Anfragen über:
kontakt@daniel-kueblboeck-fans.de

Dein Fanclub Team
************************************
Kontakt und Anfragen über:
kontakt@daniel-kueblboeck-fans.de

Malve, SAM und Delfina gefällt das.